Familie Amtage

Amtage.de – das Minden-Magazin und Minden-Magazin.de werden seit 1998 von Petra und Hans-Jürgen Amtage aus Minden in Nordrhein-Westfalen (Deutschland) gestaltet und gepflegt. Die Website und das dazugehörige Blog “Amtage bloggt” sind als Informationsplattform über die Stadt Minden in Ostwestfalen gestaltet.

Und das ist Familie Amtage:

Petra und Hans-Jürgen Amtage leben in Minden. Petra ist Krankenschwester und MFA, Hans-Jürgen ist stellvertretender Chefredakteur i.R. und als Gästeführer sowie noch ein bisschen als selbstständiger Kommunikationsberater tätig. Beide sind ehrenamtlich stark engagiert. Foto: privat
Petra und Hans-Jürgen Amtage leben in Minden. Petra ist Krankenschwester und MFA, Hans-Jürgen ist stellvertretender Chefredakteur i.R. und als Gästeführer sowie noch ein bisschen als selbstständiger Kommunikationsberater tätig. Beide sind ehrenamtlich stark engagiert. Foto: privat

Petra Amtage widmete sich viele Jahre vor allem der Familie. Die gelernte Krankenschwester und Arzthelferin war während der Kindererziehungszeit Hausfrau, arbeitet nun als Medizinische Fachangestellte und Krankenschwester in einer Praxis für Kinderwunsch und übernimmt dort unter anderem Controllingaufgaben. Sie engagierte sich ehrenamtlich rund 15 Jahre lang als Schulfplegschaftsvorsitzende am Herder-Gymnasium in Minden und als Elternvertreterin in verschiedenen schulpolitischen Gremien auf kommunaler Ebene – unter anderem in der Mindener Schulentwicklungsplanung.

Das Lesen und Handarbeiten zählt neben der Liebe zur Geschichte, Landschaft und Küche vor allem der Toskana und Umbriens zu ihren zentralen Hobbys. Dass sie auch für die Schweiz und Norwegen schwärmt, kann sie nicht verhehlen. Ehrenamtlich engagierte sie sich außerdem mehr als ein Jahrzehnt im Verein Schiffmühle Minden. Gute Freunde bei guten Gesprächen bewirten, ist eine weitere Leidenschaft von Petra. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Hans-Jürgen förderte sie viele Jahre junge Leute in Belarus.

Und dann ist sie noch begeisterte Oma von vier Enkelkindern.

Der Journalist und Gästeführer Hans-Jürgen Amtage ist Stellvertretender Chefredakteur i. R. und noch ein bisschen als Kommunikationsberater mit seinem Büro für Öffentlichkeitsarbeit “Amtage | Kommunikationsberatung und Gästeführungen” in Minden tätig. Zuvor wirkte er mehr als zwei Jahrzehnte unter anderem als stellvertretender Chefredakteur und Ressortleiter Lokales bei der führenden Tageszeitung Mindener Tageblatt und dem Vlothoer Anzeiger. Außerdem arbeitete er unter anderem für eine Yellow-Press-Agentur und als Redaktionsleiter, Moderator und Landtagskorrespondent für das Landesstudio Niedersachsen|Sachsen Anhalt für den Fernsehsender RTL in Hannover sowie als freier Journalist für den Radiosender Antenne Niedersachsen.

Die Hobbys des Familienvaters von vier erwachsenen Kindern und Opas von vier Enkelkindern sind die Mindener Geschichte und das Lesen, wobei ihn vor allem die Zeit der 1920er- bis 1950er-Jahre, die Geschichte Roms und das Leben im alten Rom interessieren, sowie die mittelalterliche christliche und italienische Kunst faszinieren. Sein Wissen über die Geschichte der mehr als 1200-jährigen Stadt Minden mündet in seiner Tätigkeit als Gästeführer.

Gemeinsam mit der Familie und engen Freunden zählt er zur „Toskana/Umbrien-Fraktion“, die gerne diese italienischen Regionen besucht. Regelmäßige Reisen nach Rom sind weitere Lieblingsbeschäftigungen. Und auch die Schweizer Berge, Frankreich, Polen, Norwegen und die Menschen in Belarus (abseits der dortigen politischen Verhältnisse) hat er mit seiner Frau kennen und lieben gelernt. An der Universität in Minsk dozierte er außerdem über Journalismus in Deutschland.

Ehrenamtliches Engagement

Ehrenamtlich ist er als Vorsitzender im Dombau-Verein Minden (DVM) aktiv. Der 1946 gegründete überkonfessionelle Förderverein betreibt seit 2017 den neu gestalteten Domschatz Minden am Kleinen Domhof und kümmert sich um den Erhalt und die Förderung des Domes und der Schatzkammer. Hans-Jürgen ist als ehrenamtlicher Museumsleiter der Domschatzkammer tätig. Viele Jahre wirkte er zudem für den heimischen Pilgerweg Sigwardsweg, der durch das Mindener und Schaumburger Land führt.

Gemeinsam mit seiner Ehefrau Petra engagierte er sich zuvor im Verein Schiffmühle Minden für die museale Einrichtung Schiffmühle Minden, die auf der Weser vor Anker liegt. Hans-Jürgen war mehr als zehn Jahre lang Vorstandsmitglied und Kulturbeauftragter im Schiffmühlen-Verein und machte die Schiffmühle zu einem bundesweit beachteten Touristenmagneten mit damals mehr als 25.000 Besuchern jährlich. Zudem gründete er den 1. Boule- und Pétanque-Club Minden (BCM) mit, in dessen Vorstand er viele Jahre tätig war und initiierte gemeinsam mit dem Mindener Lions-Club und der Stadt Minden die erste öffentliche Boulebahn in Minden, die an der Weser liegt.

Viele Jahre veranstaltete Hans-Jürgen außerdem ehrenamtlich den kulinarischen Flashmob „Dinner in Weiß Minden“ an ganz besonderen Orten in der Weserstadt. Damals das erste Dinner dieser Art in der Region. Zudem engagierte er sich ehrenamtlich als Deutschlehrer in einer Flüchtlingsunterkunft und viele Jahre als Betreuer einer syrischen Familie in der Flüchtlingshilfe und förderte mit seiner Frau Petra junge Leute in Belarus.

Als begeisterter Mindener führt er als Gästeführer der Minden Marketing GmbH (MMG) Besucher in die alte und neuere Geschichte Mindens. Als Vorsitzender des Dombau-Vereins Minden macht er zudem Führungen durch den 1000-jährigen Dom und den Domschatz Minden mit seinen christlichen Kunstwerken aus elf Jahrhunderten. Außerdem trägt er zur Entwicklung neuer Veranstaltungsformate im Rahmen von “Minden erleben” bei und begleitet das Projekt “Neue Touristinformation” im Rathaus Minden.

#meinminden #mindenerleben #amtage #minden #dvm #dombauverein #domschatz #dom #gästeführer #stadtführer

[Familie Amtage bei YouTube]
[Hans-Jürgen bei StayFriends]
[Hans-Jürgen Amtage bei Wikipedia]

 

Jan-Hendrik, Peter, Kristiane und Mareike sind die Kinder von Petra und Hans-Jürgen Amtage. Foto: privat
Jan-Hendrik, Peter, Kristiane und Mareike sind die Kinder von Petra und Hans-Jürgen Amtage. Foto: privat

Kristiane Amtage, Mareike Amtage, Peter Amtage und Jan-Hendrik Amtage sind unsere (inzwischen erwachsenen und verheirateten) Kinder. Sie sind als OP-Schwester und Mentorin in einer großen deutschen Herzklinik, als Diplom-Pädagogin in einer großen Stiftung für Menschen mit Handicaps, als Erzieher ausgebildet und als Diakon und Heilerziehungspfleger in einer bekannten Stiftung tätig. Ehrenamtliche Tätigkeiten beispielsweise bei der Lebenshilfe, im Deutschen Roten Kreuz (DRK) oder im kirchlichen Bereich bestimmten über viele Jahre die Freizeit unserer Kinder.

Und dann gibt es da noch unseren kleinen Netdog namens Cicero, der seit 1998 munter und pflegeleicht im Internet lebt und auf diese Webseite aufpasst …

Amtages digitaler Hund Cicero begleitet diese Website seit 1998


Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, dann nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.